31. Juli | Tag 212 – Hesekiel 34-36
Vor ein paar Jahren hatte ich Kontakt zu einem Hirten; einem Hirten unserer Zeit, mit Schäferwagen, Elektrozäunen und Tiermedikamenten. Es ist also schwer, den Hirten von damals mit einem Hirten…
Vor ein paar Jahren hatte ich Kontakt zu einem Hirten; einem Hirten unserer Zeit, mit Schäferwagen, Elektrozäunen und Tiermedikamenten. Es ist also schwer, den Hirten von damals mit einem Hirten…
Wer ist jetzt im Recht? Das ist oft die Frage. Bei einem Verkehrsunfall ist die Sache dann rechtlich relativ einfach, wenn einer von seiner Fahrbahn abkommt und in einen anderen fährt.…
Wer hat eigentlich noch die Kontrolle? Manchmal fragt man sich das. Es geschehen so viele unkontrollierbare oder unvorhersehbare Sachen in der Welt und in meinem Leben. Wir sehen Politiker, die…
Manchmal mutet Gott seinen Propheten eine Menge zu. Ich kann das aus menschlicher Sicht schwer nachvollziehen, aber ich muss mir immer wieder sagen, dass wir Christen auf nichts ein Anrecht…
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. So lautet ein gängiges Sprichwort. Es bedeutet, dass derjenige, dem etwas Schlechtes widerfahren ist, anschließend auch noch von anderen ausgelacht…
Viele Menschen leben einen Mischmasch, was den Glauben angeht. Sie würfeln verschiedene Religionen zusammen und suchen sich aus allem etwas heraus. In der Fachsprache heißt das Synkretismus. Juda tat das auch. Sie haben verschiedene Gottheiten…
Welche Glaubensvorbilder habe ich? Es ist gut, ein gutes Vorbild im Glauben zu haben; jemanden, der Christus nachfolgt (1. Kor 11,1). Dabei dürfen wir aber nicht denken, dass dieses Gut finden eines…
Die Herrlichkeit Gottes ist ein durchgängiges Thema im Plan Gottes mit dieser Welt und damit auch in der Bibel. Schon in 4 Mose 14,21 sagt Gott: Aber so wahr ich lebe und alle…
In der Coronakrise hat man deutlich gemerkt, wie unsicher viele Menschen waren. Zurecht. Das, was sie sich über Jahre mühsam aufgebaut hatten, drohte plötzlich zu zerrinnen. Das konnte die Angst um die…