31. Dezember | Tag 365 – Maleachi 1,8
Gott äußert sich viel und ausgiebig zu seinem Volk, das ihn zwar im Namen, aber nicht im Herzen trägt. Es nennt sich zwar Volk Gottes, aber es lebt nicht wie das Volk Gottes.…
Gott äußert sich viel und ausgiebig zu seinem Volk, das ihn zwar im Namen, aber nicht im Herzen trägt. Es nennt sich zwar Volk Gottes, aber es lebt nicht wie das Volk Gottes.…
Ganz ehrlich: Ich bin nicht der größte Fan von Cristiano Ronaldo. Er soll ja außerhalb des Fußballplatzes sehr angenehm und bescheiden sein. Das kann ich nicht beurteilen. Er hat so seine…
Das Buch Sacharja endet mit einem Blick auf das Gericht Gottes über die Nationen und auf die Wiederkunft Jesu. Es handelt sich wohl um die Zeit, in der Gott durch Jesus, den König, regieren…
Versteck spielen ist bei Kindern beliebt. Da muss der Vorhang, der Schrank oder der Zwischenraum zwischen Sofa und Boden herhalten. Versteck spielen ist Teil unserer frühesten Menschheitsgeschichte. Adam und Eva…
Was ist mir Gott wert? Das ist zunächst eine komische Frage, aber es ist lohnend, sich darüber Gedanken zu machen. Gott stellte sich selbst die Frage: Was bin ich meinem…
Bei manchen Filmen weiß man schon vor Beginn, dass sie gut ausgehen. Rosamunde Pilcher-Filme sind so ein Beispiel. Auch viele Hollywood-Romanzen sind so gestrickt. Es gibt ein Happy End. Solch…
Es ist schon unglaublich, wie genau die Vorhersagen des Alten Testaments sind. Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein…
Im Sommer fahre ich manchmal über die Öresundbrücke. Sie ist fast acht Kilometer lang, verbindet Kopenhagen (Dänemark) mit Malmö (Schweden). Sie ist die einzige Landverbindung (also außer den Fähren) zwischen den zwei Ländern. Der Öresund, der…
Im Moment kommen nicht viele Juden zum Glauben an Jesus. Auch anderswo sieht es nicht gerade rosig aus. Ein Blick in viele Kirchengebäude am Sonntag genügt. Aber es wird einmal…