Wie lebe ich mein Christsein am Arbeitsplatz? Das ist eine gute Frage, denn ein Drittel unseres Tages verbringen wir schließlich am Arbeitsplatz. Die Bibel nimmt auch dazu Stellung. Einfach zusammengefasst: Tue Gutes!
Ihr wisst ja: Wer etwas Gutes tut, wird es vom Herrn zurückerhalten. Dabei ist es gleichgültig, ob er Sklave ist oder frei.
Die Bibel. (BB)
Dieser Vers steht in einem Abschnitt, in dem es um Sklaven und Herren geht, ein Arbeitsverhältnis, das zu jener Zeit sehr typisch war. Wir würden heute sagen, egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, es gilt für uns der Grundsatz: Tue Gutes!
Unsere Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Dabei geht es nicht nur ums Geld verdienen. Paulus ist da sehr deutlich. Wir haben unseren Vorgesetzten zu gehorchen (Eph 6,5). Das ist bei manchen Chefs sehr schwierig, deshalb ergänzt er: Tut es mit Furcht und Zittern und aus ehrlicher Überzeugung, als würdet ihr Christus selbst gehorchen (BasisBibel). Wir sollen aus Ehrfurcht vor Gott für unsere Vorgesetzten arbeiten, so als würden wir Jesus dienen (Eph 6,7). Wer mit dieser Einstellung arbeitet, sieht seinen Arbeitsplatz als Platzanweisung Gottes. Genau hier hat Gott uns hingestellt. Deshalb: Sei ein gutes Zeugnis für Jesus. Wir sind fleißig, ehrlich, zuverlässig. Wir geben unser Bestes und tun alles in Abhängigkeit von Jesus, der uns begabt und uns im Job Gelingen schenken will. Anstatt über den Chef zu lästern, wäre es angebracht für ihn zu beten (1 Tim 2,1-3).
Natürlich sollen gläubige Arbeitgeber, in dieser Abhängigkeit von Jesus, genauso ihren Angestellten begegnen. Paulus nennt als Beispiel das Drohen, das wir sein lassen sollen (Eph 6,8). Wir sollen den anderen nicht unter Druck setzen, alles aus ihm herausquetschen, um möglichst viel Profit herauszuschlagen. Mein Angestellter ist ein von Gott geliebter Mensch, für den Jesus als Herr aller Herren (Offb 19,16) sich erniedrigt hat (Phil 2,8). Gott wurde Mensch, um den Menschen zu erretten. Jesus, obwohl er Gott ist, wurde Mensch, sogar Sklave, um uns zu dienen (Phil 2,7). Mit dieser Gesinnung sollten Arbeitgeber ihren Angestellten begegnen.
Paulus gibt uns ganz praktische Anweisungen, wie wir am Arbeitsplatz Zeuge für Jesus sein können. Wir müssen unsere Arbeitsstelle als Ort sehen, an dem Jesus durch uns sichtbar werden und Menschen erreichen will.