13. Dezember | Tag 347 – Jakobus 4,7
Verfolgungsjagd im Haus! Mein Bruder verfolgt mich. Ins rettende Zimmer geflüchtet, wird schnell die Tür zugemacht. Aber nein, der andere hat gerade noch seinen Fuß in den Türspalt gebracht und…
Verfolgungsjagd im Haus! Mein Bruder verfolgt mich. Ins rettende Zimmer geflüchtet, wird schnell die Tür zugemacht. Aber nein, der andere hat gerade noch seinen Fuß in den Türspalt gebracht und…
War zuerst die Henne oder das Ei? Hinter dieser Frage steht das Problem von Ursache und Folge. Hennen legen Eier. Die Hennen sind also die Ursache, dass Eier entstehen können.…
Das Leben ist voller Versuchungen. Ein berühmter Werbespruch belegt das Wort sogar positiv. Die zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt. Das ist die Natur einer Versuchung. Sie ist zunächst positiv,…
Nach viel Theologie und teilweise schwer verständlichen Abschnitten endet der Hebräerbrief mit ganz praktischen Anweisungen für die Gemeinde und den Gläubigen. Eine davon ist: Seid nicht geldgierig, und lasst euch…
Wie definiert man Glaube? Viele ersetzen Glaube durch Vertrauen. Aber das beschreibt Glauben nur zur Hälfte. Glauben ist Vertrauen und Gehorsam. Jemand kann sagen, dass er Glauben hat, aber erst,…
Bundesweit gibt es circa 4400 Gesetze und Rechtsverordnungen, dazu kommen noch die Gesetze, Rechtsakte und Verordnungen eines jeden Bundeslandes und die der Europäischen Union. Jedes Jahr werden es mehr! Man…
Bei einer Segelfreizeit mit jungen Erwachsenen übernachteten wir einmal in einer Bucht vor Sardinien. Man stellt sich das wunderschön vor, was es auch war, aber in der Nacht war es…
John D. Rockefeller, immerhin der wohlhabendste Mann der damaligen Welt, soll einmal von einem Reporter gefragt worden sein: Wie viel Geld ist genug? Seine Antwort: Nur ein kleines bisschen mehr.…
Wie lebe ich als Christ in einer gefallenen Welt? Vieles, was in der Welt geschieht, kann ich als Christ nicht gutheißen. Vieles kann ich im Moment auch gar nicht ändern.…