Die Deutschen sind fleißige Menschen. Das gilt für viele schon lange nicht mehr. Sie machen des Öfteren blau, gönnen sich längere Pausen, als ihnen zustehen, und freuen sich über immer mehr Lohn bei gleichzeitig weniger Arbeitszeit. Auch scheinen viele am Arbeitsplatz nur noch anwesend, da, zu sein. Natürlich hat man mal einen schlechten Tag, aber manche haben ausschließlich schlechte Tage.

Die Bibel hat eine klare Meinung dazu.

Wer fleißig ist, wird herrschen. Wer faul ist, wird zur Arbeit gezwungen.

Die Bibel. (BB)

Gewissenhaft einer Aufgabe nachzugehen, sorgfältig zu arbeiten, mit dem nötigen Engagement dabei zu sein, all das soll mein Christsein kennzeichnen. Ein guter Chef wird das bemerken und mir größere Verantwortung übertragen. Der Ehepartner wird meine Unterstützung wohlwollend registrieren. Faulheit dagegen hat negative Auswirkungen auf mein Umfeld, aber auch auf mich persönlich. Schnell werde ich mit meiner Situation unzufrieden, ich verfalle in Selbstmitleid oder ich fresse mich voll, weil ich gelangweilt auf dem Sofa herumsitze.

Wer fleißig arbeitet, wird keinen Mangel haben, die Sprüche sprechen sogar von Reichtum (Spr 10,4; 11,16; 12,27). Die Bibel propagiert kein Health and Wealth-Gospel (Wohlstandsevangelium), aber sie verspricht, dass Gott sich um den Gläubigen kümmert, ihm das Lebensnotwendige schenkt und dieser genug hat (Spr 13,4; Mt 6,33). Das ist doch auch Reichtum, zu wissen, dass Gott treu versorgt.

Wir sollen auch fleißig sein, was den Gehorsam angeht. Du hast geboten, fleißig zu halten deine Befehle (Ps 119,4). Um Gottes Befehle einzuhalten, muss ich sie kennen. Lese ich in der Bibel? Weiß ich, was Gott gefällt und ihn ehrt? Wir sollen außerdem fleißig auf das achten, was Gott in unserem Leben wirkt und tut, damit wir es anderen weitersagen (Hes 40,4). Fleiß bezieht sich also auch auf meine Beziehung zu Gott. Wie fleißig bin ich darin, seine Gebote zu befolgen, so zu leben, wie ihm das gefällt und ihn ehrt? Wie fleißig bin ich darin, anderen mitzuteilen, was Gott in meinem Leben tut und wirkt?

Fleiß betrifft also nicht nur meine Arbeit oder den Umgang mit anderen, sondern hat auch mit meiner Gottesbeziehung zu tun. Fleiß spielt in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Wenn ich fleißig an meiner Gottesbeziehung arbeite, werde ich auch die richtige Einstellung zur Arbeit und meinen Beziehungen haben.