Der Ehrliche ist der Dumme. Nach diesem Prinzip leben viele Menschen in unserer Gesellschaft. Da wird die Haftpflichtversicherung betrogen, mit falschen Behauptungen Politik gemacht und mit Lügen ein Vorteil in der Schule, beim Studium oder am Arbeitsplatz ergattert. In der Ehe betrügt man heimlich den anderen, aber in der Gemeinde wird gleichzeitig die fromme Maske aufgezogen. Der Egoismus nimmt immer mehr überhand. Der Werteverfall in einer immer gottloseren Gesellschaft wird immer deutlicher.

Dies ist kein neues Phänomen. Schon in biblischen Zeiten war es gang und gäbe, zu betrügen. Man benützte zum Beispiel auf dem Markt manipulierte Gewichte.

Falsche Gewichte in die Waagschale zu legen, verabscheut der HERR. Werden die Waren ehrlich abgewogen, gefällt’s ihm.

Die Bibel. (BB)

Das Gewicht wog etwas weniger als darauf stand, und schon erzielte man größeren Gewinn beim Abwiegen der Ware. So einfach ging das. Keiner hat es bemerkt. Wirklich keiner? Gott sieht sogar in das Herz (1 Sam 16,7), also er weiß genau, was abgeht. Ehrlichkeit kommt immer mehr abhanden, aber bei Gottes Kindern soll dies nicht so sein.

Es gefällt Gott, wenn wir ehrlich sind. Übrigens auch unseren Nächsten, egal ob das der Ehepartner, der Arbeitgeber oder der Staat sind. Ehrlichkeit muss ein wichtiges Kennzeichen von Christen sein. David sagt: Vorbildlich und ehrlich will ich leben. Behüte mich in meinem Tun! Denn auf dich hoffe ich (Ps 25,21 | BB). Gott gefällt das. Herr, du beobachtest diese Menschen genau. Du willst, dass sie ehrlich und wahrhaftig sind (Jer 5,3 | BB)!

Was passiert, wenn ich ehrlich bin? Andere vertrauen mir. Mein Arbeitgeber kann sich hundertprozentig auf mich verlassen. Mein Ehepartner vertraut mir blind. Der Staat freut sich über meine Steuern (Mk 12,17). Ein romantischer Gedanke? In unserer Welt, die so anders tickt, vielleicht schon. Aber als Christ lebe ich nicht die Welt-Art, sondern die Jesus-Art. Als Christ ticke ich anders, nicht selbstzentriert, sondern Jesus-orientiert. Wäre meine Welt besser, wenn alle ehrlich wären? Die Antwort dürfte klar sein.

Auch wenn die Ehrlichkeit in meinem Umfeld immer mehr abnimmt, entscheide ich mich doch dafür. Diese Welt mag so denken: Der Ehrliche ist der Dumme. Aber Gott freut sich über meine Ehrlichkeit. Und das zählt!