Hast du einen Bruder? Wenn ja, wie verstehst du dich mit ihm? Seid ihr wie beste Freunde oder geht ihr euch mehr oder weniger aus dem Weg?
Israel hatte auch einen Bruder. Mit Israel ist zunächst eine Person gemeint, nicht das Volk. Es war Jakob, der nämlich diesen Namen von Gott bekam (Gen 32,29). Und dieser Jakob hatte tatsächlich einen leiblichen Bruder, sogar einen Zwillingsbruder, den Esau (Gen 25,26). Oft sind Zwillingsgeschwister ja dicke miteinander, aber das war ganz anders bei Jakob und Esau. Esau hat wegen seinem großen Hunger sein Erstgeburtsrecht an seinen jüngeren Bruder verkauft (Gen 25,29-34). Später hatte Jakob sogar seinen Vater Isaak betrogen, um das erkaufte Erstgeburtsrecht auch durch dessen Segen an sich zu reißen (Gen 27,1-40). Esau war stinksauerauf Jakob und beschloss ihn umzubringen (Gen 27,41). Jakob musste fliehen (Gen 27,43). Erst Jahre später trafen sie sich wieder und versöhnten sich (Gen 33,4).
Diese Feindschaft zog sich hin bis zu den Völkern, die aus diesen Brüdern hervorgingen, Israel und Edom. Edom war ein anderer Name Esaus (Gen 36,1.8).
So spricht der HERR: Edom hat drei Verbrechen begangen, und vier machen seine Schuld voll. Darum nehme ich mein Gerichtswort nicht zurück. Denn sie haben ihr Brudervolk mit dem Schwert verfolgt und ohne jedes Mitleid unterdrückt. Sie ließen sich andauernd zum Zorn hinreißen und blieben unversöhnlich in ihrer Wut.
Die Bibel. (BB)
Edom versuchte sein Brudervolk zu unterdrücken. Das geschah durch kriegerische Auseinandersetzungen ohne jedes Mitleid. Die Völker hatten sich nie versöhnt, sie waren bis zum Untergang des Nordreiches Israel bittere Feinde, eben unversöhnlich in ihrer Wut.
Vielleicht hast du keine leiblichen Geschwister, aber wenn du an Jesus glaubst,hast du auf jeden Fall eine Menge Glaubensgeschwister. Diese hast du auf der ganzen Welt, aber natürlich auch vor Ort, in deiner eigenen Gemeinde. Gibt es da jemand, den ich nicht ausstehen kann, den ich am liebsten auf den Mond oder Mars schießen wollte? Bin ich im Streit mit einem meiner Glaubensgeschwister? Paulus weist uns an: Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden (Röm 12,18). Das gilt für alle Menschen, eben auch für Glaubensgeschwister. Ein erster Schritt zur Versöhnung wäre die Fürbitte für diesen Menschen. Fang damit an!