Manche Wahrheiten passen uns nicht. Der einfachste Weg ist dann, diese Wahrheiten zu verleugnen und sie zu ignorieren. Auch als Christen fällt uns das bei einigen Lehren schwer, diese zu akzeptieren. Wir befolgen sie nicht, weil sie nicht in unser Konzept und unsere Lebensplanung passen.

Nach der Eroberung Jerusalems hatten die wenigen verbliebenen Einwohner hoch und heilig versprochen, dass sie ab jetzt auf den HERRN hören und ihm gehorchen wollten (Jer 42,6). Jeremia verkündete ihnen im Auftrag Gottes, dass sie in Jerusalem bleiben und nicht nach Ägypten fliehen sollten. Das war nämlich ihr Plan gewesen (Jer 42,19). Die Anweisung Gottes hatte ihnen aber gar nicht gepasst. Das sehen wir an folgender Reaktion.

Da ergriffen einige Männer das Wort. Es waren Asarja, der Sohn des Hoschaja, Johanan, der Sohn des Kareach, und all die anderen Männer, die von sich sehr überzeugt waren. Sie warfen Jeremia vor: Alles Lüge! Der HERR, unser Gott, hat dich gar nicht gesandt, um uns das zu sagen: Geht nicht nach Ägypten! Lebt nicht in der Fremde!

Die Bibel. (BB)

Die Anweisung Gottes wird einfach als Lüge abgetan und ignoriert (Jer 43,7). Alles, was nicht passt, wird passend gemacht. Obwohl die Prophetien Jeremias, die er im Namen Gottes verkündigt hatte, gestimmt haben und eingetroffen sind, ignorieren sie die Warnung Gottes erneut.

Machen wir es mit der Bibel manchmal nicht auch so? Was uns nicht passt, wird passend gemacht. Wir verdrehen die Anweisungen der Bibel, ignorieren sie ganz oder interpretieren sie so um, dass es in unsere Vorstellung passt.

Vor vielen Jahren bin ich zu einem jungen Paar unserer Gemeinde gegangen, um ihnen zu sagen, dass ich ihr Zusammenziehen (und der logisch folgende Geschlechtsverkehr) mit der Lehre der Bibel nicht in Einklang bringen kann und dass es nicht Gottes Wille ist. Die Frau hat mir dann mitgeteilt, dass sie darüber gebetet hatten, und Gott habe ihnen gesagt, dass ihr Zusammenziehen in Ordnung sei. Sie haben offensichtlich nicht ihre Bibel gelesen, die allen Geschlechtsverkehr außerhalb der Ehe verbietet. Aber sie haben Gottes klare Anweisung nicht hören wollen. Sie wollten zusammenziehen. Gottes Wort (die Lehre der Bibel) haben sie ignoriert, dafür behauptet, dass Gott ihnen etwas anderes gesagt habe. Echt jetzt? Widerspricht sich Gott etwa?