Was ist das gefährlichste Körperteil? Die Zunge. Klein aber oho! Jakobus schreibt: So ist auch die Zunge ein kleines Glied und richtet große Dinge an … So ist die Zunge unter unseren Gliedern: sie befleckt den ganzen Leib und zündet die ganze Welt an und ist selbst von der Hölle entzündet (Jak 3,5-6). Umso wichtiger, dass wir unsere Zunge kontrollieren und im Griff haben, aber das ist nicht so einfach. Die Zunge kann kein Mensch zähmen, das unruhige Übel, voll tödlichen Giftes (Jak 3,8).
Jakobus hat recht, wenn er sagt kein Mensch. Wir Menschen bekommen das nicht hin. Uns fährt immer wieder ein ungewollter oder sogar gewollter Satz heraus, der den anderen verletzt und niedermacht. Was meint dann dieser Vers?
Wer auf seinen Mund und auf seine Worte achtet, bringt sich selbst nicht in Schwierigkeiten.
Die Bibel. (BB)
Hier scheint es so, als ob der Mensch die Anstrengung aufbringen kann, immer auf seine Worte zu achten. Wir Menschen bekommen das nicht hin, oder doch? Kein Mensch (Jak 3,8) heißt kein Mensch! Gut, dass Gott durch den Heiligen Geist im Gläubigen wohnt. Er will das in mir vollbringen, was ich aus eigener Kraft nicht kann.
Auch der Nichtgläubige kann auf seine Worte achten, aber er tut es aus eigener Kraft heraus und wird es niemals in allen Situationen seines Lebens schaffen. Das ist unmöglich. Der Christ hat dagegen das Potenzial, auf seine Worte zu achten. Wie? In totaler Abhängigkeit vom Heiligen Geist, also von Gott selbst. Nur er kann das in mir bewirken, was ich als Mensch nicht bewirken kann.
Trotzdem rutscht mir immer wieder ein Wort heraus, das den anderen verletzt. Warum ist das so? Jedes Mal, wenn ich beschließe, dass ich mein Leben selbst hinbekomme und die Hilfe Gottes nicht benötige, werde ich früher oder später fallen. Ich habe Gott in mir nicht zur Auswirkung kommen lassen, obwohl er in mir lebt.
Was tun, wenn mir ein böses Wort herausgerutscht ist? Ja, man darf sich darüber aufregen, dann sollte man aber schnellstmöglich zu Gott kommen, um Vergebung zu erfahren. Jetzt kommt der schwierigste Schritt: Ich kann zum anderen gehen und ihn um Vergebung bitten. Das ist ein guter Gebrauch meiner Zunge! Statt Zerstörung will sie jetzt Heilung.