Wenn Teenager mit einem Elternteil streiten, denken sie oft, sie müssten das letzte Wort haben. Egal, ob sie recht haben oder nicht, ein Aber muss noch nachgeschoben werden.
Wenn Gott redet, bin ich besser ruhig! Das muss auch Hiob so eingestehen. Viele Fragen kommen in seiner Unterhaltung mit seinen Freunden zutage. Sie sind indirekt an Gott gerichtet. Fragen wie, Warum lässt Gott das zu? oder Womit habe ich so etwas verdient? sind aus seiner Situation heraus absolut verständlich. Am Ende mischt sich Gott in die Unterhaltung und Auseinandersetzung der Freunde mit Hiob ein. Er beginnt mit der Frage an Hiob: Wie kann denn einer mit dem Allmächtigen streiten, der meint, er wüsste alles besser? (Ijob 40,2)
Schon das nimmt Hiob den Wind aus den Segeln! Welches Recht habe ich als Mensch, Gottes Handeln zu hinterfragen? Hiob antwortet:
Ich habe einmal geredet, ich will nicht mehr. Ich habe noch einmal geredet, jetzt ist Schluss!
Die Bibel. (BB)
Hiob erkennt, dass Gott das Recht hat, sein Handeln einem Menschen nicht erklären zu müssen. Er bemerkt: Ich darf zwar die Warum-Frage stellen, aber Gott ist nicht im Geringsten dazu verpflichtet, mir eine Antwort zu geben.
Hiob hat sein Unverständnis über seine Situation geäußert. Er hat durch seine Unterhaltung mit den Freunden, Gott viele Fragen gestellt. Wir sollten bei der Äußerung einmal … noch einmal uns nicht auf die Suche nach genau zwei Fragen machen. Das ist lediglich ein Stilmittel der hebräischen Poesie. Es soll das Mehrmalige auszudrücken (vgl. Ijob 5,19; Spr 6,16).
Gott gibt Hiob bei seinen Antworten in Ijob 38,1-39,30 und später in Ijob 40,6- 41,26 keinerlei Erklärung über das Warum. Er sagt ihm nicht, warum Hiob sich in einer solch schwierigen Situation wiederfindet. Er macht ihm einzig seine Größe und Allmacht deutlich, und zeigt Hiob damit, dass er alles im Griff hat. Er ist der Allmächtige. Nichts geschieht ohne sein Wissen und seine Erlaubnis.
Das muss als Antwort genügen. Und das tut es auch. Hiob kann nur sagen, dass er ab jetzt den Mund hält. Wir können vieles nicht erklären, aber wir dürfen in allem wissen, dass unser Vater im Himmel alles im Griff hat. Er passt auf seine geliebten Geschöpfe auf. Diese Antwort sollte mir auch genügen.