Die Todesstrafe ist abgeschafft. So steht es im Deutschen Grundgesetz in Artikel 102. Gut so. In einem demokratischen Staat, der vom Volk regiert wird, sind menschliche Fehler möglich. Da die fälschliche Verurteilung zum Tode aber nicht rückgängig gemacht werden kann, macht es Sinn, ihn auf andere Weise zu bestrafen.
Aber das Gottesvolk im Alten Testament war keine Demokratie, es war eine Theokratie. Gott regierte. Deshalb war die Todesstrafe damals eine legitime Strafe, denn Gott macht keine Fehler. Er weiß genau, wer den Tod verdient.
Ihr dürft das Land nicht unrein machen, in dem ihr wohnt! Blut aber macht das Land unrein. Wenn Blut im Land vergossen wurde, kann das Land keinen Frieden finden. Nur das Blut dessen, der es vergossen hat, kann für Versöhnung sorgen.
Die Bibel. (BB)
Auf Mord stand die Todesstrafe. Versöhnung konnte nur so gewährleistet werden. Was für uns hart klingt, hat mit Gerechtigkeit zu tun. Wenn mir jemand etwas stiehlt, ist es doch gerecht, wenn ich es zurückbekomme oder der Wert ersetzt wird. Wenn jemand absichtlich Leben nimmt, ist es doch gerecht, wenn sein Leben auch genommen wird. Das ist das Prinzip von Auge um Auge (Ex 21,24; Lev 24,20; Dtn 19,21). Jesus greift das sogar in der Bergpredigt auf (Mt 5,38). Dabei schafft er dieses Gebot nicht ab (Mt 5,17), sondern er ergänzt es um das Stichwort Liebe. Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern: wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar (Mt 5,39). Es ist nicht der Ausdruck eines willenlosen Ausgeliefertseins dem Ungerechten gegenüber, sondern ein vollmächtiges und geduldiges Ringen in Liebe um den Ungerechten (1 Kor 13,7). Jesus ist diese Liebe und hat es selbst vorgelebt (1 Joh 4,16). Er hat die andere Backe auch hingehalten.
Jeder hat bei Gott die Todesstrafe, das ewige von ihm getrennt sein, verdient (Röm 6,23). Aber anstatt dies in Gerechtigkeit durchzusetzen, hat Jesus in Liebe, stellvertretend die Todesstrafe für den Sünder, erduldet (Röm 5,8). So hat Gott seine Gerechtigkeit und Liebe bewiesen. Versöhnung mit Gott ist möglich (2 Kor 5,19).
Die Todesstrafe wurde bei Gott nicht abgeschafft, sondern auf Jesus abgewälzt. Jetzt kann ich leben. Nehme ich dieses Geschenk Gottes an?