Hätte, hätte, Fahrradkette. Diesen Spruch benützt man, wenn man gerne etwas rückgängig machen würde, es aber nicht mehr kann. Es ist ein Leben im Konjunktiv. Man könnte, man hätte, man würde. Es ist oft ein sinnloses Nachtrauern besserer Tage. Aber man kann es nicht mehr rückgängig machen.
Hiob trauert auch seinem alten Leben nach. Da war alles anders, alles besser.
Ach, wenn ich doch so leben könnte wie früher, wie in den Tagen, als Gott mich behütete.
Die Bibel. (BB)
Damals lebt er ein behütetes Leben. Auch wenn alles Dunkel erschien, wandelte er im Licht (Ijob 29,3). Damals lief alles reibungslos. Sein Besitz war beschützt, seine Kinder waren am Leben und er konnte das Leben in vollen Zügen genießen (Ijob 29,4-6). Die Jungen und Alten, alle sozialen Schichten respektierten und hörten auf ihn (Ijob 29,7-11). Damals war es ihm ein Anliegen zu helfen, wo er nur konnte, und Gerechtigkeit walten zu lassen (Ijob 29,12-17). Alle fielen ihm zu Füßen und ließen sich ehrfurchtsvoll von ihm regieren (Ijob 29,18-25). Das war damals.
Aber jetzt ist alles anders. Die Jungen verlachen ihn (Ijob 30,1) und reißen dumme Witze über ihn (Ijob 30,9). Er führt nur noch ein elendes Leben (Ijob 30,16) und geprägt von leiblichen Schmerzen (Ijob 30,17-18). Er fühlt sich von Gott verlassen und sogar von ihm geplagt (Ijob 30,19-23). Keiner hilft ihm, weder Menschen noch Gott (Ijob 30,24). Denjenigen, denen er in der Vergangenheit geholfen hatte, strecken ihm nur die kalte Schulter hin (Ijob 30,25). Er fühlt sich rastlos, hilflos und kann nur noch weinen (Ijob 30,26-31). So ist es jetzt.
Natürlich kommt man da ins Nachdenken. Hätte, hätte, Fahrradkette. Was mich an Hiob begeistert, ist, wie er mit all dem Negativen umgeht. Er lässt nicht zu, dass diese negative Gedanken und Umstände ihn kaputt machen. Wie macht er das? Man könnte meinen, dass er das aus eigener Kraft macht. Doch solchen Schmerz und Leid hält kein Mensch aus. Das macht jeden kaputt.
In alle dem Schmerz und Leid bleibt er bei Gott! Er verbittert nicht, wendet sich nicht von Gott ab. Gott spielt in allen seinen Überlegungen eine tragende Rolle (Ijob 31,2.4.6.14.23.28.35.37). Es ist dieses Festhalten, dieser Glaube, der ihn trägt und durchhalten lässt.